25.03. Freitag, 18:00 Gardelegen, Marienkirche
25.03. Freitag, 20:00 Gardelegen, Marienkirche
BRUNDIBÁR
Kinderoper von Hans Krása
Sonderprojekt "Gegen das Vergessen"
Aufführung der 1943 im KZ Theresienstadt mehrfach gespielten Kinderoper „Brundibár“ von Hans Krása
Kinderchor der Deutschen Staatsoper Berlin
(Einstudierung: Vinzenz Weissenburger/Teresa Pfefferkorn)
Spielleitung: Douglas Wolfsperger
Mitglieder der Staatskapelle Berlin:
Petra Schwieger, Violine
Serge Verheylewegen, Violine
Boris Bardenhagen, Viola
Isa von Wedemeyer, Violoncello,
Alf Moser Kontrabass
Simone Bodoky-van der Velde, Flöte
Dirigent: Reinhard Seehafer
Der Eintritt ist frei!
Ursprünglich waren die Aufführungen in der Gedenkstätte Isenschnibbe geplant und künstlerisch konzipiert, aber aufgrund der derzeit rasant steigenden Infektionszahlen und der notwendigen Publikumsbegrenzung bei einer Aufführung mit Chorgesang musste kurzfristig eine Verlegung in die Marienkirche Gardelegen entschieden werden.
Eine Reservierung beim Kartentelefon der Altmark Festspiele wird empfohlen: Telefon: 03907-7763880
Bereits bestehende Reservierungen für die Gedenkstätte Isenschnibbe werden übernommen und sind nun für die Marienkirche gültig. Am Veranstaltungstag gelten die jeweils aktuellen Corona-Auflagen.
09.01.22 Sonntag, 16:00 NEU Gardelegen, Schützenhaus Theater
FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT
Auf ein Besseres!
Musik von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini, Pietro Mascagni musiziert vom Trio Verona Lirica und der Sopranistin Martina Bortolotti von Haderburg, die bereits 2018 das Publikum bei den Altmark Festspielen verzauberte.
Martina Bortolotti von Haderburg, Sopran
Günther Sanin, Violine
Sara Airoldi, Violoncello
Reinhard Seehafer, Klavier
Tickets zu: 30 €
08.01.22 Samstag, 16:00 NEU Gardelegen, Schützenhaus Theater
FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT
AUSVERKAUFT!
Musik von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini, Pietro Mascagni musiziert vom Trio Verona Lirica und der Sopranistin Martina Bortolotti von Haderburg, die bereits 2018 das Publikum bei den Altmark Festspielen verzauberte.
Martina Bortolotti von Haderburg, Sopran
Günther Sanin, Violine
Sara Airoldi, Violoncello
Reinhard Seehafer, Klavier
Tickets zu: 30 €